Gut abgestimmte Filterstufen, richtig bemessene Durchflussmengen und Viledon-Luftfilter verschiedener Klassen und Designs sorgen für das geforderte Ergebnis.
In der Regel entfernt eine zweistufige Vorfilterung aus Viledon-Taschenfiltern und Kassettenfiltern grobe bis feine Partikel. Als letzte Filterstufe kommen Viledon EPA-, HEPA- und ULPA-Filter zum Einsatz. Sie filtern zuverlässig auch feinste Partikel und Keime und können in Reinräumen mit leicht turbulenter oder laminarer Luftströmung eingesetzt werden.
Krankenhäuser
Wenn der Chirurg im Operationssaal zum Skalpell greift, müssen höchste Hygienevorschriften sichergestellt sein. Das gilt auch für die Luftfiltration, die jederzeit zuverlässig funktionieren muss.
Nanotechnologie
In der Nano-Forschung gelten Größenordnungen, die von 100 Nanometer bis zu einzelnen Atomen reichen. Feinste Fremdpartikel wirken sich negativ auf die Prozesse aus und müssen aus der Luft entfernt werden.
Optik- und Lasertechnologie
In der Optik- und Lasertechnologie kommt es auf höchste Präzision an. Höchste Reinheit der Luft ist deshalb essenzielle Voraussetzung für beste Ergebnisse.
Pharmazeutische Industrie
Bei der Herstellung von Pharmazeutika und Wirkstoffen ist die zuverlässige Abscheidung von Keimen und Partikeln aus der Luft entscheidend, um Kontaminationen zu vermeiden und die Produktreinheit sicherzustellen.
Biotechnologie
Die Biotechnologie umfasst eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen. Gemeinsam ist ihnen der hohe Reinheitsanspruch. Nur so lassen sich Enzyme, Zellen oder Organismen nutzen.